Sascha Conradi LL.M.
Fachanwalt für Versicherungsrecht
kostenlose und unverbindlich
geschätzter Zeitaufwand 2 Minuten
unverbindlich & sicher
Unsere Kanzlei in Duisburg hat sich seit über 15 Jahren auf Berufsunfähigkeitsversicherungen spezialisiert. Als Fachanwalt für Versicherungsrecht setzt sich Sascha Conradi mit umfassender Expertise für Ihre Rechte ein. Wir verstehen die Herausforderungen, die mit Berufsunfähigkeit verbunden sind, und bieten Ihnen eine individuelle und persönliche Betreuung, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Etwa jeder Vierte wird in Deutschland vor Erreichen des Rentenalters berufsunfähig. Viele Betroffene stoßen dabei auf erhebliche Schwierigkeiten, wenn es darum geht, die vereinbarten Leistungen ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten. Häufig lehnen Versicherungen Anträge ab – aus formalen Gründen oder wegen angeblich unzureichenden Nachweisen.
Dabei haben Sie als Versicherter klare rechtliche Ansprüche und Rechte, die Sie kennen und durchsetzen sollten. Seit über 15 Jahren setzen wir uns am Standort Duisburg engagiert für die Rechte unserer Mandanten ein und unterstützen Sie effizient bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Versicherungen. Sascha Conradi ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und bringt umfassende Erfahrung und Fachwissen mit, um Ihnen in dieser komplexen Materie zur Seite zu stehen.
Am Standort Duisburg betreuen wir seit langem Menschen, die mit Berufsunfähigkeit zu kämpfen haben. In Duisburg gibt es viele körperlich belastende Berufe, besonders in der Industrie und im Handwerk. Gerade in diesen Berufen haben viele Beschäftigte eine Berufsunfähigkeit, auf die sie natürlich im Falle eines Anspruchs setzen möchten. Diese Tätigkeiten führen häufig zu Erkrankungen oder Verletzungen, die eine Berufsunfähigkeit verursachen können. Berufsunfähigkeit bezieht sich dabei auf den zuletzt ausgeübten Beruf, während Erwerbsunfähigkeit die generelle Arbeitsfähigkeit betrifft. Wir helfen Ihnen, die wichtigen Kriterien und gesetzlichen Grundlagen zu verstehen und beantworten häufig gestellte Fragen.
Berufsunfähigkeit bedeutet, dass eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder psychischen Gesundheitsproblemen nicht mehr in der Lage ist, ihren Beruf auszuüben. Dies kann durch Unfälle, Krankheiten oder andere Ursachen verursacht werden. In den meisten Versicherungspolicen wird die Berufsunfähigkeit als Situation definiert, in der ein Versicherter mindestens zu 50 % berufsunfähig ist und dadurch dauerhaft seiner beruflichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann.
Berufsunfähig ist jemand, wenn er dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, seine berufliche Tätigkeit auszuüben. es ist aber darauf zu achten, wie die Berufsunfähigkeit in Ihrem Vertrag genau definiert ist. Denn jedem Versicherer steht es frei, seinen Versicherungsfall (etwas anderes) zu beschreiben. Grundsätzlich gilt aber, dass sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, ihre zuletzt in gesunden Tagen ausgeübte Tätigkeit auszuüben. Im Gegensatz zur sogenannten Arbeitsunfähigkeit gilt also, dass die Berufsunfähigkeit auf Dauer angelegt ist.
Es wird aber noch komplizierter: bei der Frage der Dauerhaftigkeit existiert die sogenannte fiktive Berufsunfähigkeit. Das bedeutet, dass die Dauerhaftigkeit fingiert werden kann, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Auch bei der Frage, wann die Berufsunfähigkeit erreicht ist, gibt es unterschiedliche Verträge. In der Regel ist es aber so, dass eine Schwelle von 50 % reicht.
Was viele nicht wissen und Versicherer gerne unter den Tisch kehren: selbst wenn nur eine prägende Tätigkeit nicht mehr ausgeübt werden kann, gilt dies nach ständiger Rechtsprechung bereits als eine 100-prozentige Berufsunfähigkeit. Beispiel: die Tätigkeit eines Paketboten besteht aus dem Transporter beladen, Fahrtätigkeit sowie die Pakete zu entladen und dem Kunden zu übergeben. Wenn der Paketbote nicht mehr in der Lage ist, sein Fahrzeug zu beladen, ist er zu 100 Prozent berufsunfähig. Schließlich macht die gesamte Tätigkeit ohne diese Tätigkeit keinen Sinn mehr. Die Rechtsprechung beschreibt dies als sogenannte prägende Tätigkeit.
Ein Handwerker erleidet durch einen Unfall schwerwiegende Verletzungen und kann seinen Beruf nicht mehr ausüben. Die Berufsunfähigkeitsversicherung lehnt seinen Antrag zunächst ab, da angeblich Unterlagen fehlen. Wir helfen unserem Mandanten, alle erforderlichen medizinischen Gutachten einzuholen und den Antrag sorgfältig neu vorzubereiten. Durch unsere Unterstützung setzen wir den Anspruch erfolgreich durch und die Versicherung muss die Leistungen rückwirkend auszahlen.
Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – nicht nur Ihr Fall. Wir wissen, dass Berufsunfähigkeit oft mit persönlichen, gesundheitlichen und finanziellen Belastungen einhergeht. Daher begleiten wir Sie nicht nur juristisch, sondern bieten auch menschliche Unterstützung, um gemeinsam einen Weg durch diese schwierige Situation zu finden. Sie sprechen direkt mit Sascha Conradi, der Ihnen als erfahrener Anwalt zur Seite steht.
Direkter Kontakt mit Ihrem Anwalt: Kein Callcenter, keine Weiterleitungen – Sie sprechen direkt mit Sascha Conradi und seinem Sekretariat.
Individuelle Strategien: Jeder Fall ist einzigartig. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die genau auf Ihre Situation zugeschnitten sind.
Begleitung durch den gesamten Prozess: Ob Antragstellung, Widerspruch oder Klage – wir stehen Ihnen in jeder Phase zur Seite und lassen Sie nicht allein.
Viele Versicherte stehen vor dem Problem, dass ihre Berufsunfähigkeitsversicherung einen Antrag auf Leistungen ablehnt. Doch eine Ablehnung ist kein endgültiges Urteil. Oftmals liegt der Grund in formalen Fehlern, unzureichenden Gutachten oder der falschen Einschätzung Ihrer Berufsunfähigkeit. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Wir sind darauf spezialisiert, Versicherte bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche zu unterstützen und gehen gegen unrechtmäßige Ablehnungen vor. Mit unserer Erfahrung im Kampf gegen große Versicherer wie Allianz, AXA und Generali stehen wir Ihnen in Duisburg zur Seite, um Ihre Rechte erfolgreich durchzusetzen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche aus der Berufsunfähigkeitsversicherung? Ich stehe Ihnen zur Seite.
Hansastr. 1 - 3
47058 Duisburg
Telefon: +49 (0) 2 03 / 518 80 – 45
E-mail: Nutzen Sie unser Kontaktformular
Fachanwalt für Versicherungsrecht Sascha Conradi bietet kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Versicherungsrecht. Sein fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung unterstützen Mandanten bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegen Versicherer. Herr Conradi überzeugt durch Engagement und maßgeschneiderte Lösungen für rechtliche Herausforderungen.
Ersteinschätzung kostenfrei & unverbindlich